Kurs | Strategien gegen Cybermobbing: Gemeinsam gegen digitale Gewalt |
Trainer:in | Christine Manami Münster-Domke |
Startdatum | 30.09.2025 |
Kategorie | Digitale Welt / Social Media / Mobile Geräte |
Zielgruppen | Lehrkräfte, Multiplikator:innen, pädagogische Fachkräfte |
Kursformat | Workshop |
Freie Plätze | |
Gebühr | Keine |
Jetzt buchen |
Nach wie vor ist Mobbing ein ernstzunehmendes Thema in unserer Gesellschaft. Internet und Smartphones führen dazu, dass sich das Geschehen auch immer mehr in die sozialen Medien verlagert.
Dieser Workshop setzt sich intensiv mit dem Phänomen (Cyber-) Mobbing auseinander. Basierend auf einer Textgrundlage, die die Geschichte einer jungen Schülerin aus ihrer Sicht beschreibt, gleichen die Teilnehmenden eigene Erfahrungen ab, besprechen die rechtliche Lage, betrachten die Symptomatik von Opfern und Tätern und lernen die Methodik des „No Blame Approach“ kennen. Einige Übungen zur Präventivarbeit sowie Persönlichkeitsstärkung werden praktisch umgesetzt und gemeinsam wird nach Lösungsansätzen gesucht.
In Kooperation mit der Abteilung Fort- und Weiterbildung, Bildungscampus Saarland | Impressum Bildungscampus Saarland und der Initiative Courage im Netz: Gemeinsam gegen Hass und Hetze.
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Dienstag | 09:00 - 13:00 Uhr |
Powered by SEMCO®