Flizzy in Gefahr: Prävention von Cybergrooming in der Grundschule (WQ-310)

Kursdetails

Kurs Flizzy in Gefahr: Prävention von Cybergrooming in der Grundschule
Trainer:in Nils Hettrich
Startdatum 20.11.2025
Kategorie Digitale Welt / Social Media / Mobile Geräte
Zielgruppen Lehrkräfte, Multiplikator:innen, pädagogische Fachkräfte, Schulen
Kursformat Seminar
Freie Plätze
Gebühr Keine
Jetzt buchen

Immer mehr Grundschulkinder besitzen ein eigenes Smartphone und sind damit aktiv im Web und in Apps unterwegs. Häufig begegnen sie dabei unbeabsichtigt fremden Erwachsenen. Eine der größten Gefahren, denen Kinder im Netz ausgesetzt sind, ist das sogenannte Cybergrooming - die sexuell motivierte Kontaktaufnahme von Erwachsenen zu Kindern im Netz.

Kinder, die sich ohne ausreichendes Risikobewusstsein im Internet bewegen, sind besonders anfällig für Manipulation, Ausnutzung und Missbrauch durch Täter. Deshalb ist es von großer Bedeutung, Kinder so früh wie möglich über mögliche Risiken im Netz aufzuklären. Diese Aufklärung ist zentraler Bestandteil der Medienerziehung und daher für Lehrkräfte von großer Relevanz.

In der Veranstaltung wird anhand verschiedener Materialien eine Unterrichtsreihe zur Prävention von Cybergrooming in der Grundschule vorgestellt. Die Teilnehmenden erhalten so die nötigen Werkzeuge an die Hand, um diese essentielle Aufklärungsarbeit im Unterricht erfolgreich umzusetzen.

In Kooperation mit der Abteilung Fort- und Weiterbildung, Bildungscampus Saarland | Impressum Bildungscampus Saarland.

Kurszeiten

Wochentag Uhrzeit
Donnerstag 09:00 - 13:00 Uhr

Veranstaltungsort

Landesmedienanstalt Saarland
Medienzentrum - Eingang 5
Nell-Breuning-Allee 6
66115 Saarbrücken


https://www.lmsaar.de

Powered by SEMCO®